Hatten Sie einen Unfall während Ihres Urlaubs? Kämpfen Sie mit fremdsprachigen Dokumenten und ausländischen Versicherungen?
Ein Unfall im Ausland stellt Sie vor besondere Herausforderungen. Die Kommunikation mit Behörden und Versicherungen in fremder Sprache ist kompliziert. Die rechtliche Situation erscheint undurchsichtig.
Wir von Nemesis stehen an Ihrer Seite. Unser mehrsprachiges Team übernimmt die gesamte Kommunikation mit ausländischen Stellen für Sie.
Wir setzen Ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld konsequent durch. Mit unserem internationalen Netzwerk erreichen wir für Sie überdurchschnittliche Entschädigungen. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Genesung konzentrieren.
Die Abwicklung eines Verkehrsunfalls im Auslandsurlaub stellt besondere Anforderungen. Wir kennen die rechtlichen Besonderheiten der verschiedenen Länder. Unser Team kommuniziert direkt mit den ausländischen Versicherungen. Wir sorgen dafür, dass Sie die Ihnen zustehende Entschädigung erhalten. Dabei berücksichtigen wir alle Schadenspositionen – vom Sachschaden bis zum Verdienstausfall.
Bei Unfällen in Hotels oder Ferienanlagen helfen wir Ihnen, Ihre Ansprüche durchzusetzen. Wir prüfen die Haftung des Hotelbetreibers und des Reiseveranstalters. Unser Team kennt die Besonderheiten des internationalen Reiserechts. Wir dokumentieren Ihre Ansprüche lückenlos. Die Kommunikation mit ausländischen Versicherungen übernehmen wir komplett für Sie. Dabei lassen wir uns nicht mit niedrigen Vergleichsangeboten abspeisen.
Unfälle bei Ausflügen werfen oft komplexe Haftungsfragen auf. Wir klären für Sie, wer in der Verantwortung steht. Unser Team prüft die Verkehrssicherungspflichten der Anbieter. Wir setzen Ihre Ansprüche gegen Reiseveranstalter und lokale Unternehmen durch. Dabei nutzen wir unser internationales Netzwerk.
Die Verhandlungen mit ausländischen Versicherungen erfordern besonderes Geschick. Wir kennen die typischen Taktiken der Versicherungen zur Schadensminimierung. Unser Team führt die Korrespondenz direkt in der jeweiligen Landessprache. Wir dokumentieren Ihre Ansprüche lückenlos und bereiten sie überzeugend auf. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Schadenspositionen.
Bei Unfällen während Pauschalreisen stehen oft auch die Reiseveranstalter in der Pflicht. Wir prüfen deren Haftung nach internationalem Reiserecht. Unser Team kennt die rechtlichen Besonderheiten der verschiedenen Veranstalterländer. Wir setzen Ihre Ansprüche mit Nachdruck durch. Dabei nutzen wir unsere langjährigen Erfahrungswerte aus vergleichbaren Fällen.
Fremdsprachige Dokumente stellen nach einem Unfall im Ausland eine besondere Hürde dar. Unser mehrsprachiges Team übersetzt alle relevanten Unterlagen für Sie. Wir prüfen ausländische Dokumente auf ihre rechtliche Bedeutung. Dabei erkennen wir kritische Formulierungen und potenzielle Fallstricke. Die korrekte Interpretation ausländischer Behördenschreiben ist für uns Routine. Sie erhalten von uns alle Dokumente übersichtlich aufbereitet und verständlich erläutert.
Die Kommunikation mit Behörden im Ausland erfordert sprachliches und kulturelles Fingerspitzengefühl. Wir übernehmen den gesamten Schriftverkehr in der jeweiligen Landessprache. Unser Team kennt die Besonderheiten der verschiedenen Verwaltungssysteme. Wir sorgen dafür, dass alle Fristen und Formvorschriften eingehalten werden. Dabei behalten wir stets den Überblick über laufende Verfahren. Sie werden regelmäßig über wichtige Entwicklungen informiert.
Wenn sich Ihre Ansprüche nicht außergerichtlich durchsetzen lassen, scheuen wir auch den Gang vor ausländische Gerichte nicht. Durch unser Netzwerk an Partnerkanzleien sind wir in allen relevanten Ländern handlungsfähig. Wir kennen die prozessualen Besonderheiten der verschiedenen Rechtssysteme. Die Koordination mit ausländischen Anwälten übernehmen wir komplett für Sie. Dabei behalten wir die Kosten-Nutzen-Relation stets im Blick. Sie profitieren von unserer umfangreichen Erfahrung mit internationalen Gerichtsverfahren.
Wir analysieren Ihren Fall und erläutern Ihnen die Erfolgsaussichten
Wir entwickeln die optimale Strategie zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche
Wir übernehmen die komplette Kommunikation und setzen Ihre Interessen durch
Wir unterstützen Mandanten bei Unfällen im Ausland. Unser mehrsprachiges Team verfügt über jahrelange Erfahrung in der Durchsetzung internationaler Ansprüche. Mit unserem Netzwerk etablierter Partnerkanzleien agieren wir grenzüberschreitend. Wir kennen die rechtlichen Besonderheiten der verschiedenen Länder.
Die direkte Kommunikation mit ausländischen Versicherungen und Behörden gehört zu unseren Kernkompetenzen. Dabei setzen wir uns mit Nachdruck für Ihre Interessen ein.
Unsere Mandanten schätzen besonders unseren persönlichen Betreuungsansatz. Sie haben bei uns einen festen Ansprechpartner für alle Belange Ihres Falls. Wir informieren Sie proaktiv über alle wichtigen Entwicklungen. Transparenz und Klarheit sind uns wichtig.
Die Fristen sind je nach Land unterschiedlich. Kontaktieren Sie uns am besten zeitnah nach dem Unfall. So können wir alle erforderlichen Schritte rechtzeitig einleiten.
Hilfreich sind Unfallberichte, Fotos, Zeugenaussagen und medizinische Unterlagen. Im Erstgespräch gehen wir die benötigten Dokumente durch.
Die Dauer hängt vom Einzelfall und dem betroffenen Land ab. Wir setzen uns für eine zügige Abwicklung ein und informieren Sie regelmäßig über den Fortschritt.
Nein, wir übernehmen die gesamte Kommunikation für Sie. Unser mehrsprachiges Team kümmert sich um alle Korrespondenz.
Durch unser internationales Netzwerk können wir Ihre Ansprüche auch gerichtlich durchsetzen. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung mit grenzüberschreitenden Verfahren.
Ja, wir unterstützen Sie auch nach Ihrer Rückkehr. Viele unserer Mandanten wenden sich erst dann an uns.
Wir erreichen regelmäßig überdurchschnittliche Entschädigungssummen für unsere Mandanten.
Ja, Sie haben bei uns einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihren Fall von Anfang bis Ende betreut.
Keine Sorge – auch wenn Unterlagen fehlen, können wir meistens helfen. Durch unser internationales Netzwerk können wir viele Dokumente nachträglich beschaffen. Wir unterstützen Sie dabei, die notwendigen Nachweise zu organisieren. Berichten Sie uns einfach im Erstgespräch, welche Unterlagen verfügbar sind.
Grundsätzlich ja, allerdings sind die Verjährungsfristen je nach Land unterschiedlich. Kontaktieren Sie uns am besten zeitnah für eine Einschätzung. Auch bei länger zurückliegenden Unfällen finden wir oft noch Wege, Ihre Ansprüche durchzusetzen. Im Erstgespräch prüfen wir die Möglichkeiten in Ihrem individuellen Fall.
Für Fragen und weitere Informationen, füllen Sie das folgende Formular aus. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen in rechtlichen Angelegenheiten behilflich zu sein.
Für dringende Notfälle erreichen Sie uns jederzeit über diese Nummer:
Sie können mit unseren jeweiligen Experten auch direkt in Kontakt treten, welche Sie auf der folgenden Seite finden: