Schmerzensgeld im Ausland ?
Wir unterstützen Sie.

Ihr Recht kennt keine Grenzen - Wir setzen Ihre Ansprüche nach Unfällen im Ausland durch

Mehrsprachiges Anwaltsteam mit direktem Zugang zu Partnerkanzleien vor Ort

Ersteinschätzung und transparente Kosten

Persönliche Betreuung aus einer Hand durch den gesamten Prozess

Hilfe nach Unfällen im Ausland

Hatten Sie einen Unfall im Ausland und die Versicherung bietet Ihnen eine viel zu geringe Entschädigung an? Fühlen Sie sich im Umgang mit ausländischen Behörden und Versicherungen überfordert?

Wir verstehen Ihre Situation. Die Durchsetzung von Schmerzensgeldforderungen im Ausland ist ohne professionelle Unterstützung oft aussichtslos. Sprachbarrieren und unterschiedliche Rechtssysteme stellen große Hürden dar.

Wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit allen Beteiligten im Ausland. Unser Team setzt Ihre Ansprüche direkt vor Ort durch – ohne dass Sie sich um die komplexen rechtlichen Details kümmern müssen.

Umfassende Betreuung

in Ihrem Fall

Nach einem Verkehrsunfall im Ausland stehen Sie vor besonderen Herausforderungen. Die Kommunikation mit der ausländischen Versicherung gestaltet sich schwierig. Oft werden Ihre Ansprüche nicht ernst genommen oder mit einem viel zu niedrigen Vergleichsangebot abgetan. Wir übernehmen die direkte Korrespondenz mit allen Beteiligten in der jeweiligen Landessprache. Durch unser Netzwerk an Partnerkanzleien vor Ort können wir Ihre Interessen effektiv durchsetzen. 

Ein Behandlungsfehler im Ausland bedeutet eine besondere Belastung. Neben den gesundheitlichen Folgen müssen Sie sich mit einem fremden Gesundheits- und Rechtssystem auseinandersetzen. Wir analysieren Ihre medizinischen Unterlagen mit erfahrenen Gutachtern. Unsere Partnerkanzleien vor Ort kennen die lokalen Besonderheiten bei der Durchsetzung von Behandlungsfehlern. Sie erhalten die bestmögliche juristische Unterstützung – von der ersten Einschätzung bis zur erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Nach einem Unfall in einer ausländischen Ferienanlage stehen Sie vor besonderen Herausforderungen. Oft reagieren die Betreiber abweisend oder versuchen, ihre Verantwortung zu verschleiern. Die Beweissicherung gestaltet sich durch die räumliche Distanz schwierig. Wir handeln schnell und dokumentieren alle relevanten Fakten durch unser Netzwerk vor Ort. Unsere Partnerkanzleien kennen die lokalen Haftungsregeln für Hotelbetreiber und Reiseveranstalter. 

Die Höhe des Schmerzensgeldes unterscheidet sich von Land zu Land erheblich. Viele ausländische Versicherungen versuchen, deutsche Geschädigte mit deutlich zu niedrigen Angeboten abzuspeisen. Wir kennen die üblichen Schmerzensgeldsätze in den jeweiligen Ländern. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir, welche Beträge realistisch durchsetzbar sind. Mit fundierten Argumenten und der nötigen Hartnäckigkeit erreichen wir für unsere Mandanten regelmäßig deutlich höhere Schmerzensgelder als zunächst angeboten.

Ausländische Versicherungen setzen oft auf eine Verzögerungstaktik oder kommunizieren nur schleppend. Wir durchbrechen diese Strategie durch direkten Kontakt in der jeweiligen Landessprache. Unsere Anwälte kennen die Besonderheiten der verschiedenen Versicherungsmärkte. Wir wissen, welche Argumente bei den jeweiligen Versicherungen verfangen. Durch jahrelange Erfahrung haben wir effektive Verhandlungsstrategien entwickelt. 

Wenn eine außergerichtliche Einigung nicht möglich ist, scheuen wir auch den Gang vor ausländische Gerichte nicht. Durch unser Netzwerk an Partnerkanzleien sind wir mit den jeweiligen Rechtssystemen bestens vertraut. Wir kennen die prozessualen Besonderheiten und typischen Verfahrensabläufe. Unsere Partner vor Ort verfügen über langjährige Erfahrung mit den lokalen Gerichten. Die Prozessführung erfolgt in enger Abstimmung mit Ihnen, wobei wir Sie von allen formalen Anforderungen entlasten.

Ersteinschätzung

Kontaktieren Sie uns für ein Gespräch. Wir prüfen Ihre Erfolgsaussichten und entwickeln eine erste Strategie.

Individuelle Strategie

Nach Ihrer Zustimmung übernehmen wir alle weiteren Schritte. Wir korrespondieren direkt mit den ausländischen Stellen.

Erfolgreiche Durchsetzung

Wir verhandeln hartnäckig in Ihrem Interesse und setzen Ihre Ansprüche wenn nötig auch gerichtlich durch.

Nemesis

Ihr starker Partner international

Nemesis steht für die erfolgreiche Durchsetzung von Schmerzensgeldforderungen im Ausland. Unser Team verfügt über jahrelange Erfahrung im internationalen Schadensersatzrecht. Durch unser Netzwerk renommierter Partnerkanzleien in allen wichtigen Urlaubsländern können wir Ihre Ansprüche direkt vor Ort durchsetzen.

Wir haben bereits zahlreiche Mandanten nach Unfällen im Ausland erfolgreich vertreten und dabei höhere Schmerzensgelder erstritten. 

Unsere digitalen Prozesse ermöglichen eine effiziente Kommunikation bei gleichzeitig persönlicher Betreuung durch einen festen Ansprechpartner.

FAQ

Die Dauer variiert je nach Land und Komplexität des Falls. Während einfache Fälle oft innerhalb von 6-12 Monaten abgeschlossen werden können, dauern komplexere Verfahren mitunter länger. Wir setzen uns für eine zügige Bearbeitung ein und halten Sie kontinuierlich über den Fortschritt auf dem Laufenden.

Die Erfolgsaussichten hängen von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend sind die Beweislage, das jeweilige Land und die Art des Schadens. In unserer langjährigen Praxis konnten wir für die große Mehrheit unserer Mandanten positive Ergebnisse erzielen.

Nein, in der Regel ist keine Reise ins Ausland erforderlich. Wir übernehmen die gesamte Kommunikation und Korrespondenz. Sollte ausnahmsweise Ihre Anwesenheit nötig sein, informieren wir Sie frühzeitig.

Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in Verhandlungen mit ausländischen Versicherungen. Sollte keine außergerichtliche Einigung möglich sein, setzen wir Ihre Ansprüche mit Unterstützung unserer Partnerkanzleien auch gerichtlich durch.

Nach dem Erstgespräch und Ihrer Zustimmung übernehmen wir alle weiteren Schritte. Sie erhalten einen festen Ansprechpartner, der Sie durch den gesamten Prozess begleitet und regelmäßig über den Fortschritt informiert.

Hilfreich sind zunächst alle verfügbaren Unterlagen zum Unfall oder Behandlungsfehler wie Polizeiberichte, Arztberichte, Fotos und Korrespondenz mit Versicherungen. Im Erstgespräch gehen wir die benötigten Dokumente detailliert durch.

Durch unser Netzwerk an Partnerkanzleien sind wir in allen wichtigen europäischen Ländern tätig, besonders erfolgreich in Spanien, Italien, Frankreich und der Türkei. 

Die Verjährungsfristen für Schmerzensgeldforderungen unterscheiden sich je nach Land erheblich. Während in manchen Ländern nur wenige Monate zur Verfügung stehen, haben Sie in anderen mehrere Jahre Zeit. Wir empfehlen jedoch immer eine möglichst zeitnahe Kontaktaufnahme, um wichtige Beweise zu sichern und Ihre Ansprüche optimal durchsetzen zu können.

Auch in diesem Fall gibt es oft Möglichkeiten, Ihre Ansprüche durchzusetzen. In vielen Ländern existieren spezielle Entschädigungsfonds für Unfälle mit nicht versicherten Beteiligten. Wir prüfen alle verfügbaren Optionen und finden auch in schwierigen Fällen Wege zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Grundsätzlich ja, solange die Ansprüche noch nicht verjährt sind. Auch bei älteren Fällen verfügen wir über effektive Möglichkeiten zur Beweissicherung und Dokumentenbeschaffung. Durch unser Netzwerk vor Ort können wir auch nach längerer Zeit noch wichtige Informationen zusammentragen. Je früher Sie uns allerdings kontaktieren, desto besser sind die Erfolgsaussichten.

Kontakt

Für Fragen und weitere Informationen, füllen Sie das folgende Formular aus. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen in rechtlichen Angelegenheiten behilflich zu sein.

Für dringende Notfälle erreichen Sie uns jederzeit über diese Nummer:

Sie können mit unseren jeweiligen Experten auch direkt in Kontakt treten, welche Sie auf der folgenden Seite finden:

Name