Hatten Sie einen Unfall in Frankreich und fühlen sich im Umgang mit den französischen Behörden und Versicherungen überfordert? Kämpfen Sie mit Sprachbarrieren und unverständlicher Korrespondenz?
Wir verstehen Ihre Situation. Ein Verkehrsunfall im Ausland ist bereits belastend genug. Die zusätzliche Komplexität durch eine fremde Sprache und unbekannte Rechtsvorschriften macht die Situation noch schwieriger.
Bei uns sind Sie in guten Händen. Unser zweisprachiges Team kümmert sich um die gesamte Kommunikation mit den französischen Behörden und Versicherungen. Sie können sich voll auf Ihre Genesung konzentrieren. Wir setzen Ihre Ansprüche konsequent durch und erzielen regelmäßig deutlich höhere Schadenersatzzahlungen als ursprünglich angeboten.
In einem ausführlichen Erstgespräch analysieren wir Ihre Situation und erläutern Ihre rechtlichen Möglichkeiten. Wir prüfen wichtige Fristen und notwendige Unterlagen. Sie erhalten eine realistische Einschätzung Ihrer Erfolgsaussichten und der zu erwartenden Kosten.
Wir übernehmen die gesamte Korrespondenz mit den französischen Behörden und Versicherungen in deren Muttersprache. Durch unsere interkulturelle Kompetenz und Kenntnis der französischen Rechtskultur erreichen wir deutlich bessere Verhandlungsergebnisse. Sie erhalten regelmäßige Updates auf Deutsch.
Mit unserem Netzwerk französischer Partnerkanzleien und Sachverständiger maximieren wir Ihre Schadenersatzansprüche. Wir kennen die Besonderheiten des französischen Schadenersatzrechts und setzen routiniert höhere Zahlungen durch als ursprünglich angeboten.
Durch unser etabliertes Netzwerk französischer Partnerkanzleien sichern wir Ihnen optimale rechtliche Vertretung vor Ort. Unsere Partner kennen die regionalen Besonderheiten und Gepflogenheiten der französischen Gerichte. Die Kommunikation läuft dabei ausschließlich über uns – Sie haben weiterhin nur einen Ansprechpartner. Wir koordinieren alle notwendigen Schritte und übersetzen sämtliche Dokumente für Sie. Durch die direkte Zusammenarbeit mit französischen Kollegen können wir Verfahren deutlich beschleunigen.
Die richtige Bewertung von Schäden ist entscheidend für Ihre Ansprüche. Wir arbeiten mit einem ausgewählten Netzwerk französischer Sachverständiger zusammen. Diese erstellen rechtssichere Gutachten nach französischen Standards. Unsere Sachverständigen sind mit den Anforderungen französischer Gerichte und Versicherungen vertraut. Sie müssen sich um nichts kümmern – wir organisieren die Begutachtung und übersetzen die Ergebnisse für Sie.
Wir analysieren Versicherungsangebote detailliert auf ihre Angemessenheit. Dabei berücksichtigen wir alle nach französischem Recht zustehenden Schadenspositionen. Unsere Erfahrung zeigt: Erste Angebote französischer Versicherungen sind meist deutlich zu niedrig. Wir erläutern Ihnen verständlich die Bewertung und Ihre Optionen. Mit fundierten Argumenten verhandeln wir bessere Konditionen. Durch unsere Kenntnis französischer Versicherungspraktiken erreichen wir regelmäßig höhere Zahlungen.
Eine lückenlose Dokumentation ist der Schlüssel zum Erfolg. Wir unterstützen Sie bei der korrekten Erfassung aller relevanten Informationen. Sie erhalten eine zweisprachige Checkliste der benötigten Unterlagen. Wir prüfen vorhandene Dokumente auf Vollständigkeit und helfen bei der Nachbeschaffung. Falls nötig, organisieren wir auch nachträgliche Beweissicherung durch französische Partner. Durch systematische Dokumentation schaffen wir die beste Grundlage für Ihre Ansprüche.
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Wir prüfen Ihre Unterlagen und vereinbaren einen Beratungstermin.
Im Gespräch analysieren wir Ihren Fall und entwickeln eine Strategie. Sie erhalten alle wichtigen Informationen zu Ablauf und Kosten.
Wir übernehmen die komplette Kommunikation und setzen Ihre Ansprüche konsequent durch. Sie bleiben stets informiert.
Wir betreuen zahlreiche Mandanten nach Unfällen in Frankreich. Unser Team vereint fundierte Kenntnisse beider Rechtssysteme mit fließenden Sprachkenntnissen.
Durch jahrelange Erfahrung haben wir ein leistungsstarkes Netzwerk französischer Partnerkanzleien und Sachverständiger aufgebaut. Dies ermöglicht uns eine effektive Durchsetzung Ihrer Ansprüche vor Ort.
Unsere Mandanten schätzen besonders unsere direkte Kommunikation und schnelle Erreichbarkeit.
Die Verjährungsfrist bei Sachschäden beträgt grundsätzlich 5 Jahre. Wichtig ist jedoch eine zeitnahe Dokumentation des Unfalls und schnelle Geltendmachung der Ansprüche.
Nein, wir bieten auch Beratung per Telefon oder Videokonferenz an. Viele Fälle können wir komplett digital abwickeln.
Die Dauer variiert je nach Komplexität. Durch unsere direkten Kontakte zu französischen Partnern können wir Verfahren meist deutlich beschleunigen.
Ja, wir übernehmen auch laufende Fälle und prüfen bereits gemachte Angebote auf ihre Angemessenheit.
Die Erfahrung zeigt, dass professionelle Unterstützung zu deutlich höheren Schadenersatzzahlungen führt und Sie von zeitraubendem Behördenkontakt entlastet.
Wir entwickeln eine Strategie und übernehmen nach Ihrer Zustimmung die komplette Kommunikation mit allen Beteiligten.
Der Unfallbericht, Korrespondenz mit Versicherungen, Fotos und medizinische Unterlagen sind hilfreich. Wir sagen Ihnen vorab genau, was wir benötigen.
Ja, wir übernehmen die komplette Kommunikation mit Ihrer Rechtsschutzversicherung und rechnen direkt mit dieser ab.
Auch in diesen Fällen können wir Ihre Ansprüche durchsetzen. In Frankreich gibt es – ähnlich wie in Deutschland – einen Garantiefonds („Fonds de Garantie“), der für nicht versicherte oder nicht ermittelte Unfallverursacher einspringt. Wir kennen die speziellen Anforderungen für Anträge an den Garantiefonds und unterstützen Sie bei der Durchsetzung.
Ja, wir vertreten auch Mandanten bei Unfällen mit Nutzfahrzeugen. Diese Fälle sind oft komplexer, da zusätzliche Vorschriften und meist mehrere Versicherungen beteiligt sind. Durch unsere Erfahrung mit gewerblichen Schadensfällen kennen wir die Besonderheiten und relevanten Ansprechpartner auf französischer Seite.
Für Fragen und weitere Informationen, füllen Sie das folgende Formular aus. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen in rechtlichen Angelegenheiten behilflich zu sein.
Für dringende Notfälle erreichen Sie uns jederzeit über diese Nummer:
Sie können mit unseren jeweiligen Experten auch direkt in Kontakt treten, welche Sie auf der folgenden Seite finden: